Pressemeldungen

1 09, 2014

Tour de France 2017 in Münster?

Von |2016-08-22T06:59:46+02:001. September 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Tour de France 2017 in Münster?

Der vom Oberbürgermeister Markus Lewe ins Spiel gebrachte Vorschlag, den Prolog der Tour de France im Jahr 2017 in Münster starten zu lassen hält die Ratsgruppe der AfD für falsch. „Hier wird sportpolitisch das falsche Signal gesetzt und einseitig nur eine Veranstaltung aus dem Bereich des Spitzensports besonders hervorgehoben. Das halten wir für falsch"! Kritisch [...]

28 08, 2014

Die AfD wird verschwiegen – fast schon lustig

Von |2016-08-22T06:59:46+02:0028. August 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Die AfD wird verschwiegen – fast schon lustig

Die Alternative für Deutschland reagiert mit Empörung auf einen Fehler im Online-Lexikon Wikipedia. Im Artikel über die Stadt Münster wird die Existenz der im Jahre 2013 gegründeten eurokritischen Partei vollständig verschwiegen. Die Zahl der Sitze im Stadtrat wird nur mit 70 angegeben, statt den tatsächlichen 72 Sitzen unter Einschluss der AfD. Und die von der [...]

26 08, 2014

Hannelore – wo ist die Kraft und Unterstützung für Münster?

Von |2016-08-22T06:59:47+02:0026. August 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Hannelore – wo ist die Kraft und Unterstützung für Münster?

Als enttäuschend wertet die Ratsgruppe der AfD in Münster das Ergebnis des Besuchs von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Innenminister Ralf Jäger. „Wir haben uns eindeutig mehr an Unterstützung durch das Land erhofft", so der Sprecher der Ratsgruppe Richard Mol Finanzielle Hilfen für öffentliche Einrichtungen gibt es nur, wenn die Stadt Münster entsprechende Anträge für gleich mehrere [...]

25 08, 2014

Personalausgaben in Münster sind grotesk

Von |2016-08-22T06:59:47+02:0025. August 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Personalausgaben in Münster sind grotesk

Den Jahresbericht 2013 der städtischen Gesellschaft Münster Marketing wertet die Ratsgruppe der AfD in Münster sehr kritisch. „Die Personalausgaben von fast 1,90 Millionen Euro pro Jahr für gut 30 Stellen sind einfach nicht vertretbar, für eine Stadt in der Größenordnung von Münster", fasst der Sprecher der Ratsgruppe Richard Mol die Kritik zusammen. Ebenso kritisch wird [...]

18 08, 2014

AfD leht die neue Wertstofftonne für Münster ab

Von |2016-08-22T06:59:47+02:0018. August 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für AfD leht die neue Wertstofftonne für Münster ab

Für die AfD Ratsgruppe ist der Jahresabschluss der AWM Anlass, ihre umweltpolitischen Standpunkte deutlich zu machen. „Zunächst einmal ist positiv hervorzuheben, dass die städtischen Abfallbetriebe im abgelaufenen Jahr fast 2,20 Millionen Euro Gewinn gemacht haben. Das zeigt, dass die AWM gut aufgestellt sind", so der Sprecher der Ratsgruppe Richard Mol Daher besteht auch für die [...]

12 08, 2014

Armutseinwanderung – erste Reaktion der Regierung

Von |2016-08-22T06:59:47+02:0012. August 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Armutseinwanderung – erste Reaktion der Regierung

Die AfD-Ratsgruppe befürwortet das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Bekämpfung von Armutseinwanderung. „Das ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung" so der Sprecher der AfD-Ratsgruppe Richard Mol. Denn nun erkennt auch die Bundesregierung an, was die AfD schon lange sagt. Es gibt eine Einwanderung von Armutsflüchtlingen in das deutsche Sozialsystem. Diese Menschen kommen [...]

12 08, 2014

Aus dem Unwetter Lehren ziehen!

Von |2016-08-22T06:59:47+02:0012. August 2014|Aktuelles, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Aus dem Unwetter Lehren ziehen!

Nach dem Regenunwetter vom 28. Juli sollten die Notfallpläne für Katastrophenfälle in Münster grundsätzlich zur Revision stehen. Der Starkregen hat uns gezeigt, dass die bisherigen Annahmen für die maximale Niederschlagmenge viel zu gering waren. Um erneut eine vergleichbare Katastrophe zu verhindern, ist es notwendig, aus den gemachten Erfahrungen die richtigen Lehren zu ziehen. „Wir müssen [...]

Nach oben