In diesem Video analysieren Dr. Markus Krall und Christian Bubeck das Wahlprogramm der AfD für die Bundestagswahl und bewerten, welche Veränderungen es für Deutschland bedeuten würde.
Von der Migrations- und Asylpolitik über die Steuer- und Sozialpolitik bis hin zur Energie- und Familienpolitik nimmt die AfD eine klare Position ein. Sie setzt auf konsequente Rückführung und Grenzkontrollen, will den Sozialstaat verschlanken und fordert eine radikale Reform des Steuer- und Abgabensystems.
Besonders umstritten sind ihre Pläne zur Energiepolitik mit dem Wiedereinstieg in die Kernkraft und die Ablehnung der aktuellen Klimapolitik. Auch das Thema direkte Demokratie spielt eine große Rolle – mit Volksentscheiden nach Schweizer Vorbild will die Partei den Bürgern mehr Mitspracherecht geben.
Dr. Markus Krall ordnet die Kernpunkte wirtschaftlich und politisch ein und stellt die entscheidende Frage:
Kann dieses Programm Deutschland aus der Krise führen oder sind die Herausforderungen bereits zu groß? Ein brisantes und augenöffnendes Gespräch, das jeder gesehen haben sollte.
Hinterlasse einen Kommentar