Hintergrundwissen

9 07, 2024

Wird die CDU zum Steigbügelhalter einer ultralinken Antifa-Vorkämpferin in das Amt der Ministerpräsidentin?

Von |2024-07-10T12:17:32+02:009. Juli 2024|Aktuelles, Hintergrundwissen, Pressemeldungen|0 Kommentare

Wie die Junge Freiheit berichtet, hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht der CDU einen Vorschlag unterbreitet, um die AfD in Sachsen und Thüringen bei den in sieben Wochen anstehenden Landtagswahlen von der Macht fernzuhalten. Wagenknecht schlug vor, die CDU solle ihre Spitzenkandidatin Katja Wolf in Thüringen zur Ministerpräsidentin wählen. Nomen est Omen? Will Sahra Wagenknecht förmlich [...]

29 06, 2024

Prof. Homburg erklärt in aller Sachlichkeit, wogegen sich der „Kampf gegen Rechts“ richtet.

Von |2024-06-29T14:00:42+02:0029. Juni 2024|Aktuelles, Hintergrundwissen, Videos|0 Kommentare

Die Sendung erklärt den Wortsinn der Begriffe „Rechts” und auch "Links". Es werden vier zentrale politische Positionen zur Diskussion gestellt, die als Test zur Bestimmung des eigenen Standpunkts dienen können. Das Hauptergebnis der folgenden Analyse lautet, dass der Kampf gegen Rechts in Wahrheit ein Kampf gegen die politische Mitte ist. https://www.youtube.com/watch?v=C-uH_P4d4Pk <-- KLICK

19 06, 2024

AfD-Fraktionschef Klaus Wichmann sagt denkbar klar an, was eine AfD-Regierung tun muss und wird.

Von |2024-06-19T12:06:25+02:0019. Juni 2024|Aktuelles, Hintergrundwissen, Videos|0 Kommentare

Stuhlkreise und Dutzi-Dutzi-Politik gegen Islamisten, die uns entweder tot oder unterjocht und unsere Töchter im Kindesalter zwangsverheiratet sehen wollen: Das grenzt nicht nur an Wahnsinn, das ist schon weit darüber hinaus. Es gibt bloß eine Sprache, die diese Leute verstehen. Klaus Wichmann, Vorsitzender der AfD-Fraktion Niedersachsen, kündigt an, was eine AfD-Regierung tun wird. https://www.youtube.com/watch?v=9uEWuMcnWOE <-- [...]

18 06, 2024

Von Arbeitsunfall bis Zerstörung unsicher – verschwiegene Probleme der Windkraft

Von |2024-06-18T16:30:04+02:0018. Juni 2024|Aktuelles, Hintergrundwissen, Pressemeldungen|0 Kommentare

Schlimm genug, dass es der geballten Macht von Politik und den ihnen eifrig und willig sekundierenden öffentlich-rechtlichen Staatsmedien sowie dem mit Steuergeld gefüttertem Print-Mainstream gelingt, den Menschen einzureden, es könne gelingen, einen modernen (Noch-)Industriestandort wie Deutschland mit Energieerzeugern am Laufen zu halten, die vollends den Launen der Natur unterworfen sind. Weht der Wind, wird je [...]

16 06, 2024

Die RKI-Protokolle belegen: Die uns von der Politik aufgezwungenen Maßnahmen waren sinnfrei und schadeten nur.

Von |2024-06-16T18:58:12+02:0016. Juni 2024|Aktuelles, Hintergrundwissen, Videos|0 Kommentare

Professor Homburg ist dafür gefürchtet, dass er nur offizielle Daten und Fakten benutzt, die er dem Robert-Koch-Institut, dem Paul-Ehrlich-Institut oder auch der Regierung entnimmt. Ursprünglich waren die RKI-Protokolle an entscheidenden Stellen geschwärzt. Jetzt wurden fast alle Schwärzungen aufgehoben. Die Sendung stellt speziell jene Stellen vor, die bisher unkenntlich waren. Was man dort liest, ist [...]

12 06, 2024

Nancy Faeser, die Verfassungsfeindin im Gewand der Verfassungsministerin.

Von |2024-06-12T13:15:09+02:0012. Juni 2024|Aktuelles, Hintergrundwissen, Videos|0 Kommentare

Unser großartiges Grundgesetz ist jetzt 75 Jahre alt. Diese Grundrechte heißen auch „Abwehrrechte”. Sie heißen Abwehrrechte, weil sie uns Bürger vor dem Staat schützen sollen. Die Grundrechte sind das Gründungsversprechen dieser Republik an die Bürger und zugleich eine mahnende Misstrauensbekundung gegen staatliche Gewalt Um uns zum 75. Geburtstag daran zu erinnern, wie wichtig es ist, [...]

3 06, 2024

Windkraftausbau: Ein energiepolitisches Himmelfahrtskommando!

Von |2024-06-03T13:39:56+02:003. Juni 2024|AfD NRW, Aktuelles, Hintergrundwissen, News|0 Kommentare

2020 lieferten die knapp 30.000 Windräder in Deutschland nur erbärmliche vier Prozent der in Deutschland insgesamt benötigten Energie. Kein Wunder: So gut wie jede Onshore-Anlage, die nicht in Küstennähe steht, ist im windarmen Deutschland viel zu schlecht ausgelastet. Wie die Neue Zürcher Zeitung errechnet hat, kommen die Anlagen im Bundesdurchschnitt auf gerade einmal 24 Prozent [...]

Nach oben