Die Angst, einer schweren Gewalttat zum Opfer zu fallen, wird für immer mehr Menschen in Bund und Land zum ständigen Begleiter. Laut einer Umfrage des Immer mehr Deutsche haben Angst vor GewaltMeinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der R+V Versicherung gehen mittlerweile fast 40 Prozent der Befragten davon aus, dass ein solches Szenario tatsächlich eintreffen könnte.

Eine deutliche Steigerung gegenüber 2018, als „nur“ 28 Prozent der Befragten damit rechneten, selbst Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden. Ein Blick in die polizeilichen Statistiken zur Gewaltkriminalität aus Bund und Ländern für das Jahr 2024 bestätigt, dass diese Befürchtungen nicht unbegründet sind. Leider verzeichnen wir laut Statistik einen Höchststand der Gewalttaten seit 2007.

Markus Wagner, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion und Sprecher für Inneres: „Die Bürger in NRW fühlen sich nicht sicher, weil sie leider nicht sicher sind.“ Die polizeiliche Kriminalstatistik aus Bund und Ländern für das vergangene Jahr macht deutlich, dass die Zahl der Gewalttaten sich weiterhin auf konstant hohem Niveau einpendelt.

„Unser Sofortprogramm für mehr innere Sicherheit in Nordrhein-Westfalen liegt seit Jahren auf dem Tisch: Mehr Polizeipräsenz auf den Straßen, konsequente und empfindliche Verurteilungen von Gewalttätern sowie eine sofortige Rückführung ausländischer Straftäter in ihre jeweiligen Herkunftsländer.“

Immer mehr Deutsche haben Angst vor Gewalt
Immer mehr Deutsche haben Angst vor GewaltKLICK